Créez votre propre terrarium maison en 5 étapes faciles - LeTerrarium

Erstellen Sie Ihr eigenes hausgemachtes Terrarium in 5 einfachen Schritten

Träumen Sie von einer eigenen kleinen Welt voller Pflanzen und Tiere zu Hause? Mit einem Terrarium ist es möglich! Ob Anfänger oder Experte – folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ganz einfach ein selbstgemachtes Terrarium zu bauen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und tauchen Sie ein in eine natürliche und beruhigende Welt.

Wählen Sie den richtigen Behälter

Das erste wichtige Element für die Gestaltung Ihres Terrariums ist der Behälter. Sie können sich für ein Glasgefäß, ein Aquarium oder sogar eine Vase entscheiden. Wichtig ist, dass er transparent ist, damit Licht hindurchdringen und Ihre Pflanzen wachsen können. Berücksichtigen Sie auch die Größe anhand des verfügbaren Platzes und der Anzahl der Pflanzen, die Sie einsetzen möchten.

Welche Behälter eignen sich am besten?

Die besten Behälter für ein Terrarium sind solche mit Deckel oder Glas, um die Luftfeuchtigkeit zu halten. Du kannst zum Beispiel wählen:

  • Ein Glasgefäß mit Deckel
  • Ein Glasaquarium
  • Eine runde Glasvase
  • Eine Glasglocke

Vermeiden Sie Plastikbehälter, da diese keine ausreichende Luftzirkulation ermöglichen. Entscheiden Sie sich stattdessen für Glas, das ästhetisch ansprechender und langlebiger ist.

Bereiten Sie den Untergrund vor

Sobald Sie Ihren Behälter ausgewählt haben, ist es an der Zeit, das Substrat vorzubereiten, die Grundlage, auf der Ihre Pflanzen wachsen werden. Dazu benötigen Sie verschiedene Schichten:

Die Drainageschicht

Diese erste Schicht ermöglicht das Abfließen von überschüssigem Wasser und verhindert, dass die Wurzeln faulen. Sie können verwenden:

  • Blähtonkugeln
  • Kieselsteine
  • Stücke von Holzkohle

Planen Sie für diese Schicht eine Dicke von etwa 2 bis 3 cm ein.

Die Schicht Blumenerde

Auf die Drainageschicht geben Sie eine 5 bis 10 cm dicke Schicht Blumenerde für Grünpflanzen oder Terrarien. Diese Erde sollte reich an Nährstoffen sein, um Ihre Pflanzen zu ernähren.

Die Sand- oder Kiesschicht

Zum Schluss füllst du das Terrarium mit einer 1 bis 2 cm dicken Schicht Sand oder Dekokies. Das verleiht deinem Terrarium eine ästhetische Note.

Wählen Sie Ihre Pflanzen

Jetzt kommt der spaßige Teil! Wählen Sie Pflanzen, die zur Größe Ihres Terrariums und der Umgebung passen, die Sie nachbilden möchten. Hier sind einige Vorschläge:

Schattenpflanzen

  • Farne
  • Schaum
  • Hedera
  • Tradescantia

Pflanzen des Lichts

  • Sukkulenten
  • Kaktus
  • Tillandsien
  • Fetthenne

Kombinieren Sie verschiedene Formen, Farben und Texturen, um ein schönes, harmonisches Ensemble zu schaffen. Fügen Sie ruhig Dekorationen wie Figuren, Steine ​​oder Treibholz hinzu.

Bepflanzen und Dekorieren

Jetzt ist es Zeit, deine Pflanzen einzupflanzen! Beginne damit, die größten Pflanzen unten zu platzieren, und füge dann die kleineren davor hinzu. Drücke das Substrat leicht an, damit die Wurzeln fest verankert sind.

Sie können auch einige dekorative Elemente wie Kieselsteine, farbigen Sand oder kleine Figuren hinzufügen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Pflanztipps

  • Pflanzen Sie die Pflanzen versetzt, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.
  • Vermeiden Sie es, das Substrat zu fest anzudrücken, damit die Wurzeln nicht ersticken.
  • Nach dem Einpflanzen vorsichtig gießen, damit die Pflanzen sich etablieren

Pflege Ihres Terrariums

Ihr Terrarium ist nun fertig! Damit es lange schön und gesund bleibt, hier einige Pflegetipps:

Bewässerung

Gießen Sie Ihr Terrarium sparsam und vermeiden Sie Überwässerung, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Kontrollieren Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit und passen Sie sie gegebenenfalls an.

Helligkeit

Stellen Sie Ihr Terrarium an einen hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Pflanzen verbrennen könnte. Indirektes Licht ist ideal.

Reinigung

Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene oder beschädigte Blätter, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu erhalten. Glaswände können Sie auch mit einem weichen Tuch reinigen.

Mit diesen wenigen Schritten können Sie Ihr eigenes Terrarium gestalten! Gestalten Sie es ganz nach Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und genießen Sie dieses beruhigende kleine Ökosystem in Ihrem Zuhause.

Zurück zum Blog